Kriechender Wacholder
Kriechender Wacholder

Juniperus com.'Repanda'

Kriechender Wacholder

  • Frosthart
  • Langsam wachsend
  • Immergrün
  • Für Kübel geeignet

Eine Wildform, die mit ihrer blau-grauen Nadelfärbung sowie ihrer flächendeckenden Äste begeistert!


Variante

C 2 20- 30

Verfügbarkeit

Geringe Stückzahl

Lieferart

Versand durch Martin Müller Baumschulen-Handels-GmbH

Lieferbar, 2-7 Werktage Lieferzeit
9,10 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Blütezeit
Blütezeit
Juni
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Wenig

Diese immergrünen Nadeln erinnern Sie an eine bekannte Pflanzenart? Juniperus communis 'Repanda' ist eine Wachholderbeeren-Sorte. Die spitzen Nadeln stehen zu lockeren Quirlen zusammen und zieren die leicht kantigen Äste das gesamte Jahr über. Seinem charakteristischen Wuchs verdankt die Sorte die Bezeichnung kriechender Wachholder. Eine Wildform, die mit ihrer blau-grauen Nadelfärbung sowie ihrer flächendeckenden Äste begeistert!

Blüte

Der Kriechende Wacholder bildet kleine, oftmals unscheinbare Blüten im Juni.

Frucht

Die schwarz-braunen Früchte sind zum Verzehr geeignet. Erntezeit ab September.

Wuchs

Juniperus com.'Repanda' wächst flach, kriechend und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 15 - 25 cm und wird bis zu 0,9 - 1,1 m breit.
Dies ist eine langsam wachsende Pflanze. Habitus: Zwergstrauch.

Laub

Seine Nadeln sind mittelgrün.

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger Lage.

Frosthärte

Der Kriechende Wacholder weist eine gute Frosthärte auf.

Verwendungen
  • Als Kübelpflanze
  • Als Grabbepflanzung
  • Im Steingarten
  • Im Dachgarten
  • Als Bodendecker
Pflanzung

Frühjahr und Herbst sind zwar die besten Pflanzzeiten, Containergehölze können aber rund ums Jahr gepflanzt werden. Das Pflanzloch sollte doppelt so groß und tief wie der Wurzelballen sein. Topf entfernen, Wurzelballen auflockern, Pflanze in das Loch stellen, mit Erde auffüllen, festdrücken und kräftig einwässern.

Pflanzzeit

Einpflanzen: März - Oktober.

Pflege

Tipp: Diese Pflanze ist schneedruckgefährdet. In schneereichen Gegenden empfiehlt es sich daher, die Zweige mit einer Schnur zu umwickeln. Andernfalls können diese auseinander klappen und sich möglicher Weise nicht mehr vollständig erholen. Denken Sie daran, die Schnüre zu entfernen, wenn die Schneesaison vorbei ist.

Aufgaben
  • Düngen: Im Zeitraum von März bis April
  • Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober
  • Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September
  • Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis März.



Das könnte Sie auch interessieren