




Der Schopf-Lavendel 'Javelin Compact Blue' (Lavandula stoechas) ist eine buschige, aufrechte, kompakte wintergrüne Staude, die von Juli bis Oktober blauviolette Blüten mit einem angenehmen Duft bildet. An einem sonnigen Standort mit durchlässigem, saurem Boden erreicht er gewöhnlich eine Höhe von ca. 60 cm und wird ca. 60 cm breit.
Buschig, aufrecht, kompakt.
Die wintergrünen Blätter des Schopf-Lavendels 'Javelin Compact Blue' sind grau-grün, lanzettlich.
Lavandula stoechas 'Javelin Compact Blue' bildet blauviolette Blüten ab Juli. Diese verströmen einen angenehmen Duft.
Bevorzugter Standort in sonniger Lage.
In ungeschützten Bereichen des Gartens ist ein Winterschutz ratsam.
Lavandula stoechas 'Javelin Compact Blue' gedeiht auf allen sauren, humosen und genügend feuchten Böden.
Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Kübel, Schnitt, Steingarten, Bienenweide, Staudenbeet
Diese Pflanze hat einen geringen Wasserbedarf.
Im Frühjahr mutig zurückschneiden, damit die Pflanze kompakt wächst.
Der Schopf-Lavendel 'Javelin Compact Blue' setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Rosmarin.
Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.