Sambucus nigra 'Black Beauty' -R-
Schwarzer Holunder 'Black Beauty'
- Frosthart
- Schnittverträglich
- Pflegeleicht, für Anfänger
- Leuchtend gelb-rote Herbstfarbe
- Aromatisch im Geschmack
Ein bescheidener Beerenspender eignet sich gut als Heckenpflanzung und wird auch als Heilpflanze geschätzt.
Variante
Verfügbarkeit
Lieferart
Versand durch Martin Müller Baumschulen-Handels-GmbH Lieferbar, 2-7 Werktage Lieferzeit |
Stückzahl






In Großmutters Hausrezeptsammlung könnte er noch vorkommen. Der Schwarze Holunder ist auch als Heilpflanze bekannt. Manch einer verarbeitet auch heute noch seine essbaren schwarzen Früchte zu Gelee. Auch gesunder Saft ist aus Holunder herstellbar. Das dankbare Laubgehölz kann sowohl an sonnige wie an halbschattige Orte gepflanzt werden. Die Holunderblüten zählen zu den duftenden Erscheinungen des Wonnemonats Mai. Im Herbst trägt die sommergrüne Pflanze ihr stattliches Gelb zur Herbstfärbung bei.
Der Schwarze Holunder 'Black Beauty' bildet rosafarbene, leicht duftende Blüten von Mai bis Juni.
Die schwarz-blauen Früchte haben einen aromatischen, herben Geschmack und sind zum Verzehr geeignet. Erntezeit ab August.
Die Früchte haben eine runde Form.
Sambucus nigra 'Black Beauty' -R- erreicht gewöhnlich eine Höhe von 2 - 3 m.
In der Regel wächst er 20 - 40 cm pro Jahr. Habitus: Strauch.
Der Schwarze Holunder 'Black Beauty' ist sommergrün.
Seine gefiederten Blätter sind rot-braun. Im Herbst verfärben sie sich prächtig gelb-rot.
Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.
Nährstoffreicher Gartenboden, ausreichend feucht in sonniger bis halbschattiger Lage sorgt für üppigen Wuchs und reiche Ernte.
Der Schwarze Holunder 'Black Beauty' weist eine gute Frosthärte auf.
Ein Rückschnitt, optimal von Februar bis März ist bei dieser Pflanze ratsam.
Der Schwarze Holunder 'Black Beauty' setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Rote Johannisbeere.
- Als Solitärpflanze
- Als Bienenweide
- Als freiwachsende Hecke
- Als Vogelschutz und -nährpflanze
- Für Marmeladen & Gelee
Es handelt sich um eine markengeschützte Sorte.
Frühjahr und Herbst sind zwar die besten Pflanzzeiten, Containergehölze können aber rund ums Jahr gepflanzt werden. Das Pflanzloch sollte doppelt so groß und tief wie der Wurzelballen sein. Topf entfernen, Wurzelballen auflockern, Pflanze in das Loch stellen, mit Erde auffüllen, festdrücken und kräftig einwässern.
Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen dem Schwarzen Holunder 'Black Beauty' ähnlich sein: Sambucus racemosa (Traubenholunder).
Einpflanzen: März - Oktober.
Der Schwarze Holunder 'Black Beauty' ist relativ pflegeleicht und ist besonders für unerfahrene Pflanzenliebhaber zu empfehlen.
Tipp: Im Frühjahr mutig zurückschneiden, damit die Pflanze kompakt wächst.
- Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis März
- Düngen: Im Zeitraum von März bis Anfang April
- Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober
- Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September.