
Mazus reptans
Lippenmäulchen
- Mazus reptans oder Lippenmäulchen
- robuste, winterharte und pflegeleichte Polsterstaude und Bodendecker
- weiße Blüte
- die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
- Staude im Topf 12 cm aus der Blumen Eber Kultur








Mazus reptans ist eine niedrig wachsende Pflanze aus der Familie der Wegerichgewächse (Plantaginaceae). Sie wird auch Lippenmäulchen und Teppich-Maulwurfskraut genannt und ist in vielen Teilen der Welt verbreitet, darunter Nordamerika, Europa und Asien.
Die Pflanze bildet dichte, flache Matten aus kleinen, ovalen Blättern. Die Blätter sind dunkelgrün und glänzend und bilden einen dichten, üppigen Teppich, der nur wenige Zentimeter hoch wird. Im Sommer bildet Mazus reptans kurze Stängel mit kleinen, hellblauen Blüten aus. Die Blüten sind glockenförmig und stehen einzeln oder in kleinen Gruppen.
Mazus reptans ist eine robuste und pflegeleichte Pflanze, die in vielen Gärten und Landschaften als Bodendecker eingesetzt wird. Sie bevorzugt einen feuchten, gut durchlässigen Boden und kann in sonnigen oder halbschattigen Standorten wachsen. Mazus reptans ist eine ausgezeichnete Wahl für Gartenbeete, Steingärten und Randbereiche von Teichen oder Bachläufen.
Darüber hinaus ist Mazus reptans eine wichtige Pflanze für die Natur, da sie als Nahrungsquelle und Lebensraum für viele Arten von Insekten und Kleintieren dient. Die Pflanze ist auch bekannt für ihre medizinischen Eigenschaften und wird in der traditionellen chinesischen Medizin zur Behandlung von Hauterkrankungen und Entzündungen eingesetzt.
Insgesamt ist Mazus reptans eine attraktive und vielseitige Pflanze, die in vielen Gärten und Landschaften eine wertvolle Rolle spielt. Ob als Bodendecker, Nahrungsquelle für Insekten oder als Heilpflanze - diese Pflanze hat viel zu bieten.
Ausläuferbildend, polsterbildend.
Mazus reptans, weiß bildet rachenförmige, weiße Blüten ab Mai.
Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.
Das Lippenmäulchen weist eine gute Frosthärte auf.
Normaler Boden.
Bienenweide, Teichrand
Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.
Wird seltener, aber dafür gründlich und durchdringend gegossen, werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen. Dadurch übersteht die Pflanze Trockenperioden besser.
Das Lippenmäulchen setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Sumpf-Dotterblume, Gauklerblume, Sumpf-Dotterblume, Gauklerblume.
Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.
0 - 10 cm