Gaertnerei Barth

Weinrebe Phoenix, weiß

Weintraube 'Phoenix'

  • Frosthart
  • Schnittverträglich

Ein toller Kletterkünstler bringt mehrere Monate lang gelbe Früchte hervor.


Variante

C 2

Verfügbarkeit

Verfügbar

Lieferart

Versand durch Martin Müller Baumschulen-Handels-GmbH

Lieferbar, 2-7 Werktage Lieferzeit
12,50 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Zuwachs
Zuwachs
1,2 - 1,5 m

Die Weinrebe ist ein wahrer Künstler im Klettern. Allerdings benötigt sie dafür ein Gerüst, an dem entlang sie ihre Ranken winden kann. Ihre gelben Früchte, die süß-säuerlich schmecken, können schon im August geerntet werden. Bis in den November hinein entwickeln sie sich jedoch noch weiter in ihrer typischen Traubenform. Die Weinrebe ist ein idealer Fassadenbegrüner.

Blüte

Anordnung der Blüten in schönen Trauben.

Frucht

Die gelben Beeren haben einen süß-säuerlichen, aromatischen Geschmack und sind zum Verzehr geeignet. Erntezeit ab August.
Die Früchte haben eine ovale Form.

Wuchs

Weinrebe Phoenix, weiß erreicht gewöhnlich eine Höhe von 8 - 10 m.
In der Regel wächst sie 1,2 - 1,5 m pro Jahr.

Laub

Die Weintraube 'Phoenix' ist sommergrün.
Ihre herzförmigen und gezähnten Blätter sind dunkelgrün.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Standort

Nährstoffreicher Gartenboden, ausreichend feucht in sonniger Lage sorgt für üppigen Wuchs und reiche Ernte.

Frosthärte

Die Weintraube 'Phoenix' weist eine gute Frosthärte auf.

Rückschnitt

Ein Rückschnitt, optimal von Februar bis März ist bei dieser Pflanze ratsam.

Verwendungen
  • Im Bauerngarten
  • Als Fassadenbegrünung
  • Zum Frischverzehr
Resistenzen

Resistenzen:

  • Falscher Mehltau: gesunde Sorte
  • Mehltau: gesunde Sorte.
Pflanzung

Frühjahr und Herbst sind zwar die besten Pflanzzeiten, Containergehölze können aber rund ums Jahr gepflanzt werden. Das Pflanzloch sollte doppelt so groß und tief wie der Wurzelballen sein. Topf entfernen, Wurzelballen auflockern, Pflanze in das Loch stellen, mit Erde auffüllen, festdrücken und kräftig einwässern.

Ähnliche Pflanzen

Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Weintraube 'Phoenix' ähnlich sein: Parthenocissus tricuspidata (Dreilappige Jungfernrebe).

Pflanzzeit

Einpflanzen: Februar - November.

Pflege

Tipp:

  • Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
  • Nach dem letzten Fruchtansatz sollten alle Seitentriebe auf 6-8 Blätter eingekürzt werden. Außerdem: Da nur die einjährigen Zweige tragen, sollte ein starker Rückschnitt Ende Februar durchgeführt werden.
Aufgaben
  • Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September
  • Düngen: Im Zeitraum von März bis April
  • Einpflanzen: Im Zeitraum von Februar bis November
  • Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis März.



Das könnte Sie auch interessieren