






Der Bambus (Sasa palmata) ist mit seiner dunkelgrünen Blattfärbung ein sehr attraktiver Bambus, welcher als freiwachsende Hecke oder für den Einzelstand verwendet werden kann. Er bevorzugt sonnige bis schattige, luftfeuchte Standorte. Der Boden sollte durchlässig sein. Für gewöhnlich erreicht dieser winterharte Bambus eine Höhe von ca. 2 m und wird bis zu 4 m breit.
Die Früchte sind zum Verzehr geeignet.
Sasa palmata nebulosa wächst palmenähnlich und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 1,5 - 2 m und wird bis zu 2,5 - 4 m breit.
In der Regel wächst er 20 - 40 cm pro Jahr. Der Bambus hat ausläuferbildende Wurzeln. (Flachwurzler).
Der Bambus ist immergrün.
Seine lanzettlichen Blätter sind dunkelgrün.
Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.
Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis schattiger Lage.
Ein windgeschützter Platz ist ratsam.
Der Bambus weist eine gute Frosthärte auf.
Diese Pflanze ist schnittverträglich.
Diese Bambusart bildet unterirdische Wurzelausläufer (Rhizome) und kann innerhalb von 10-15 Jahren eine Gartenfläche von bis zu 15 qm bewachsen. Um dies zu vermeiden, empfehlen wir beim Einpflanzen eine Rizomensperre einzubauen.
Einpflanzen: Februar - November.
Tipp: Sorgen Sie für Sonnenschutz bei Kahlfrost in rauhen Lagen.
Einpflanzen: Im Zeitraum von Februar bis November.