Gaertnerei Barth

Sasa pumila

Buschbambus

  • Frosthart
  • Schnittverträglich
  • Immergrün
  • Für Kübel geeignet

Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Schattig
Wasser
Wasser
Mittel
Zuwachs
Zuwachs
10 - 20 cm

Der Buschbambus (Pleioblastus argenteostriatus f. pumilus) ist mit seiner mittelgrünen Blattfärbung ein sehr attraktiver Bambus, welcher als freiwachsende Hecke oder für den Einzelstand verwendet werden kann. Er bevorzugt halbschattige bis schattige, luftfeuchte Standorte. Der Boden sollte durchlässig sein. Für gewöhnlich erreicht dieser winterharte Bambus eine Höhe von ca. 60 cm und wird bis zu 1 m breit.

Wuchs

Sasa pumila wächst buschig, ausläuferbildend und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 40 - 60 cm und wird bis zu 0,5 - 1 m breit.
In der Regel wächst er 10 - 20 cm pro Jahr. Habitus: Kleinstrauch
Der Buschbambus hat ausläuferbildende Wurzeln. (Flachwurzler).

Laub

Der Buschbambus ist immergrün.
Seine lanzettlichen Blätter sind mittelgrün.

Halme/Zweige

Die Halme der Pflanze sind rot.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Lebensdauer

Diese Pflanze ist mehrjährig.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in halbschattiger bis schattiger Lage.

Frosthärte

Der Buschbambus weist eine gute Frosthärte auf.

Rückschnitt

Diese Pflanze ist schnittverträglich.

Verwendungen
  • Zur Gruppenbepflanzung
  • Als Beeteinfassung
  • Als Bodendecker
  • Am Gehölzrand
  • Als Kübelpflanze
Pflanzzeit

Einpflanzen: März - Oktober.

Pflege

Tipp:

  • Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
  • Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.
Aufgaben

Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober.




Das könnte Sie auch interessieren