
Feinblättriger grüner Basilikum
Ocimum basilicum 'Feinblättriges Grünes'
- Das Basilikum wird ganz zu Recht auch Königskraut genannt. Im Altertum galt es bereits als König der Gewürze und war gewissermaßen das Highlight in der antiken Küche.
- Oft genügt schon ein einziges Blatt, um dem Fleisch- oder Fischgericht den richtigen Pfiff zu geben.
- Kräuter-Pflanze in einem Topf 11 cm. In Gärtnerqualität aus unserer eigenen Kultur. Zum Verzehr geeignet.
Variante
Verfügbarkeit
Lieferart
Versand durch Blumen Eber Lieferbar, 3 Werktage Lieferzeit |
Stückzahl





Das Basilikum wird ganz zu Recht auch Königskraut genannt. Im Altertum galt es bereits als König der Gewürze und war gewissermaßen das Highlight in der antiken Küche. Auch heute will keine echte Küchenfee und kein Küchenchef es missen. Oft genügt schon ein einziges Blatt, um dem Fleisch- oder Fischgericht den richtigen Pfiff zu geben. Selbstverständlich ist es bei Vegetariern ebenso beliebt, um Gemüse und Salat geschmacklich zu vollenden.
Kräuter-Pflanze in einem Topf 11 cm. In Gärtnerqualität aus unserer eigenen Kultur. Zum Verzehr geeignet.
Je nach Sorte, bildet Ocimum basilicum 'Feinblättriges Grünes' Blüten in verschiedenen Farben zwischen August und September. Anordnung der Blüten in schönen Trugdolden.
Die Blätter des Garten-Basilikum 'Feinblättriges Grünes' haben einen würzigem Geschmack.
Ocimum basilicum 'Feinblättriges Grünes' wächst strauchartig und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 40 - 60 cm und wird bis zu 20 - 30 cm breit.
Seine eiförmigen und gewellten Blätter sind mittelgrün.
Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.
Diese Pflanze ist einjährig.
Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger Lage.
- Zum Frischverzehr
- Für Saucen & Dips
- Als Heilpflanze
- In der mediterranen Küche
Aussaat ins Freiland im Mai.
Samen 0 - 0,5 cm mit Erde bedecken. Die Keimung erfolgt innerhalb von 10 - 19 Tagen bei 20 - 25°C Bodentemperatur.
Einpflanzen: Frühjahr bis Sommer.
Tipp: Zu viel Dünger schadet dem Kräuteraroma! Versorgen Sie Kräuter in Pflanzgefäßen einmal im Frühjahr mit Kräuterdünger. Im Garten ausgepflanzt, genügt eine Kompostgabe zum Saisonstart.
- Ernten: Juni
- Aussaat ins Freiland: Mai.